Traditionelles Anangeln bei dichtem Nebel – Erfolgreicher Start in die Saison (23. 04. 2025)
Am vergangenen Ostersonntag fand das traditionelle Anangeln des Kalbenser Angelsportvereins „Mildeufer 1935“ e.V. statt – ein Ereignis, das für viele Vereinsmitglieder den offiziellen Beginn der Angelsaison markiert. Bereits um vier Uhr früh machte sich der Vereinsvorsitzende auf den Weg, um die Platzschilder am Burggraben sowie am Friedenseckteich zu setzen. Dichte Nebelschwaden lagen zu dieser frühen Stunde über Kalbe, so stark, dass Kay Grahmann beim Ausstecken der Schilder zeitweise nicht einmal mehr die Straßenbeleuchtung erkennen konnte.
Ab 05:30 Uhr füllte sich das Vereinsgelände spürbar: Zahlreiche Teilnehmer trafen ein, um sich für das Anangeln anzumelden und die begehrten Angelplätze zu ziehen. Für eine bessere Orientierung lagen entsprechende Karten bereit, damit jeder schnell zu seinem zugewiesenen Platz finden konnte.
Das Anangeln dient nicht nur dem kameradschaftlichen Vergleich, sondern ist vor allem eine Hegemaßnahme zur Bestandsaufnahme der heimischen Fischpopulation. Wie seit Jahren üblich, wurde auch diesmal das französische Punktesystem zur Bewertung angewendet. Dabei werden nicht nur die Art der gefangenen Fische, sondern auch deren Gewicht in Punkte umgerechnet. Dieses System bietet allen Anglern faire Chancen: Wer gezielt auf Weißfisch angelt und dabei eine entsprechende Menge fängt, kann ebenso ganz oben auf dem Treppchen landen wie jemand, der größere Einzelstücke aus dem Wasser zieht.
In der Jugendwertung konnte sich Egon Frenzel gegen seine Mitstreiter durchsetzen, während bei den Erwachsenen Ulf Aschmotat den ersten Platz belegte.
Zur Auswertung der Ergebnisse versammelten sich alle Teilnehmer ab 10:00 Uhr wieder auf dem Vereinsgelände. Ganz in traditioneller Manier gab es frisch aufgebrühte Bockwurst und heißen Kaffee – der perfekte Ausklang für einen gelungenen Start in die Angelsaison.
Das Anangeln bleibt somit ein fester Bestandteil des Vereinslebens: eine gelungene Mischung aus Tradition, Kameradschaft und verantwortungsvoller Hege.
Wir freuen uns schon jetzt auf unsere weiteren Vereinsveranstaltungen in diesem Jahr.
Petri Heil,
Katharina Lüder
Öffentlichkeitsarbeit ASV Kalbe
[Alle Fotos zur Rubrik Natur anzeigen]